Karin Reda, Flöte,
künstlerische Leitung

Prof. Karin Reda studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien Konzertfach Flöte und IGP,
war Preisträgerin bei Wettbewerben und viele Jahre erste Flötistin des Österreichischen Bundesjugendorchesters.
Sie ist Gründungsmitglied zahlreicher Kammermusik-Formationen wie z.B. „Vienna Flautists“, dem Crossover-Trio
„Flauto di Jazz“, „Duo Melisande“ (Flöte und Harfe) sowie dem „Syrinx Trio Wien“ und „Bläserquintett Syrinx“.
Von 2003 bis 2011 wirkte Karin Reda als 1.Flötistin im Orchester der „Opernwerkstatt Wien“, und ist Mitglied des
Ensembles „Die Sorgenbrecher“ und der „Capella Academica Wien“ unter Prof. Eduard Melkus.
Neben ihrer regen internationalen Konzerttätigkeit in Europa, Japan und USA mit Rundfunk- und TV Aufnahmen sowie
Einspielungen von CDs sowohl als Solistin als auch in verschiedenen Ensembles ist Karin Reda gefragtes Mitglied
von Fachjurys bei Musikwettbewerben.
Karin Reda war Dozentin und Abteilungsleiterin der Bläserklassen am “Konservatorium Prayner” und
“Vienna Konservatorium”, und ist seit 2008 Künstlerische Leiterin der „Internationalen Meisterkurse Mistelbach“.
Als Autorin veröffentlichte sie die “Flute-warm-ups” und seit
2016 im traditionsreichen Wiener Musikverlag DOBLINGER eine Reihe für den Unterricht auf der Querflöte unter dem Titel
“BIRDYS FLÖTENWELT”.
Im “MUSIKVERLAG TATZER” erscheint demnächst eine neue Serie mit Unterrichtsliteratur und Kompositionen für
Flöten-Ensembles von Karin Reda in der Edition “FLÖTENKOSMOS”
Durch die intensive Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten (INÖG und ÖGZM) wurden ihr immer wieder
Kompositionen für Flöte gewidmet. Für ihre Verdienste als Kulturvermittlerin, Musikerin und Musikpädagogin
wurde Karin Reda mit dem Berufstitel „Professorin“ ausgezeichnet.
Zur Homepage von Prof. Karin Reda http://www.karinreda.com.
|
|